Laure Prouvost :WE FELT A STAR DYING
In ihrer multisensorischen Installation eröffnet die Künstlerin eine einzigartige Auseinandersetzung mit Quantencomputing.

Pressekontakt
Akkreditierung und Presseverteiler
Für die Akkreditierung für Pressekonferenzen und den Erhalt von LAS-Pressemitteilungen senden Sie bitte eine E-Mail an press@las-art.foundation. Pressetickets für aktuelle Ausstellungen können Sie in unserem Online-Shop buchen. Außerdem bitten wir Sie einen gültigen Presseausweis oder eine Bestätigung Ihrer Redaktion bei der Teilnahme vorzulegen.
In ihrer multisensorischen Installation eröffnet die Künstlerin eine einzigartige Auseinandersetzung mit Quantencomputing.
Pollinator Pathmaker ist ein lebendes Kunstwerk nicht über, sondern für Bestäuberinsekten.
BILDRECHTE
Alle zum Download angebotenen Pressematerialien sind urheberrechtlich geschützt. Mit dem Download werden die folgenden Nutzungsrechte akzeptiert: Die zur Verfügung gestellten Abbildungen sind ausschließlich für die Verwendung durch die Presse zur aktuellen Berichterstattung und nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt. Sie dürfen nicht an Dritte weitergeleitet werden. Die Fotografien dürfen nicht modifiziert, beschnitten und überdruckt werden. Die korrekten Bildunterschriften müssen stets angegeben werden. LAS, der Name des:der Fotograf:in, die jeweiligen Künstler:innen sowie die Ausstellung müssen bei einer Veröffentlichung erwähnt werden.
Dancer in the Dark
Ein Algorithmus für Empathie
Flöten-Oper im HAU
Der Künstler Ian Cheng erforscht das technologische...
Bettina Kames über die Debütshow von LAS
Refik Anadols erste Einzelausstellung in Deutschland